*staub wegpust*
Pascal40 hier. Aus'm Quartier. Hallo zusammen? Lang' nicht mehr geschrieben...
Ich hab' mal wieder Nostalgie für die Slimewars-Tage verspürt... und mir ist eingefallen, dass es dieses Forum hier gibt. Aber "geben" ist ein ziemlich vielbedeutender Begriff... "existieren" tut es schon, aber leider ist hier garnix los. :-(
War abzusehen, da SW ja früher in einem ohnehin schon sehr kreativen Forum als Unterforum aufgeführt war-- es gab also relativ viel "Laufkundschaft", die im Zweifelsfall auch bereit und fähig war, den Pinsel zu schwingen. Als eigenständiges Forum wäre es nie möglich gewesen, ein so aktives Spiel wie anno dazumal zu kriegen (wobei es gegen Ende hin auch im Quartier schon ziemlich ruhig wurde).
Gab's schon Überlegungen, womöglich...
- die ganze Geschichte hier umzubenennen? "SlimeWars" als Name löst natürlich extremste Nostalgieschübe in uns Quartier-Herkömmlingen aus, ist aber für Außenstehende ähnlich aussagekräftig, als wie es "Schlammschlacht" heißen würde. Sucht keiner danach, ergo null Chance auf frisches Blut.
- den Scope der Community etwas zu erweitern, und Slimewars (oder wie es dann am Ende auch heißt) wieder zu einem Unterforum in einem kreativ-fokussierten Überforum zu machen? Ich denke, ich bin nicht allein, wenn ich sage, dass Slimewars schon immer mehr war als 'n lustiges Spiel für zwischendurch. Auch, wenn ich früher eine Klaue hatte, wie ein Parkinson-Patient, hat mir Slimewars am Ende sehr viele wertvolle Lektionen in der Zeichenkunst erteilen können. Es war lustig, ja, aber es war eben auch wertvoll für angehende Zeichner und die, die es werden wollten. Eine Art-Community mit Slimewars als Unterforum scheint mir erfolgsträchtiger als eine Slimewars-Community mit Art-Threads im Forum verstreut.
- oder direkt bei einer bestehenden Art-Community anzufragen, ob Slimewars als Flüchtling aufgenommen werden kann? Das hätte natürlich den immensen Vorteil, dass es eine bestehende Userbase gibt, die dann wiederum als Laufkundschaft fungieren könnte, wie damals im Quartier. Und genug Material zwecks Demonstration gibt's ja auch - wir haben prallgefüllte Archive im Quartier, sowie eine Handvoll "modernerer" Kämpfe hier.
- und, im Zuge der oben aufgeführten Vorschläge, die ganze Chause hier zu einer internationalen ganzen Chause hier zu machen? Kurz gesagt - lasst uns Englisch sprechen! Comics auf Englisch zeichnen! Regelwerke auf Englisch veröffentlichen! In einem englischen Forum einziehen! Es gibt, gelinde gesagt, ungefähr zwölf Trilliarden Menschen auf der Erde, die Englisch sprechen - weitaus mehr als die, die dem Deutschen mächtig sind. Slimewars auf Englisch würde das potentielle Zielpublikum um ein Vielfaches vermehren; nicht nur um die Amis und Briten, sondern vielleicht auch um die Finnen, Russen, Chinesen, Franzosen, Italiener, Spanier, Japaner, und was es sonst noch so gibt auf dieser Welt, die Englisch als Zweitsprache beherrschen.
Auch, wenn ich beileiben nicht so lange dabei war wie die meisten der Veteranen hier im Forum fänd ich es doch schade, wenn Slimewars, nach so langer Geschichte, "offiziell" sterben würde. Die Zeit für das finale [F] ist noch nicht reif, denke ich. Leute sind heutzutage, dank weit verbreitetem Lernmaterial und genereller "Mach-was"-Mentalität in der Gesellschaft, viel zeichenfreudiger, als es vor 10 Jahren noch der Fall gewesen sein mag (uff, 10 Jahre...). Da gibt's so viel rohers Potential, das man einfach irgendwie anzapfen zu finden muss.
Lasst mich wissen, ob's hier noch Lebenszeichen und -willen gibt. Ich wäre auf jeden Fall bereit, diesen Defibrillator mit allen verfügbaren Kräften zu unterstützen.