Nun, wir kredenzen aber in anderen Bereichen ziemlich viele ähnliche Bands xD Und nur weil bei Last FM "Death Metal" drin steht, heißt es nicht, dass es direkt welcher ist xD
Ich hör ja auch ein paar Death Bands, z.B Gojira, wenn dir die was sagen.
Hm, Gojira sind Prog-Death aus Frankreich, haben was von Meshuggah sind aber auch recht eigenständig, hör doch mal rein, besonders die ersten beiden Alben "Terra Icognita" und "From Mars to Sirius" sind super ^^
Da muss ich zu meiner Schande gestehen, hab die zwar schon Live gesehen, aber Alben angehört noch gar nicht, sollte ich wohl ebenfalls mal was nachholen xD
Hab die auch live gesehen. Nur haben die eine zu kurze Spielzeit 45 Minuten und nur 5 Songs -.- Ich hoffe ich sehe die mal als Headliner iwo, wo die dann 2 Stunden spielen, hell yea hoffentlich mal im Turock oder im Zeche Carl in Essen :D Aber welche Lieder die spielen sollen, dass ist ne schwierige Frage. Ich hab alle Alben und die sind alle spitze, sogar die allerersten xD
"sogar" die Allerersten? xD Normalerweise sind die Alten doch meist besser, sagt meine Erfahrung mit Musik im allgemeinen? xD Siehst du das anders? xD
Ja genau, bei mir auch nur 45 oder so. Auf dem Paganfest 2011.. War aber echt geil, nur ist Moonsorrow sone Sache xD Wenn man den ganzen Song durchheadbangen will, hat man was vor XD
Mit allerersten meine ich auch die ältesten ;) Rede ich von den neusten, meine ich die zuletztrausgebrachten oder die letzten Alben xD Okay vllt. interpretierst du das anders ;) Ein paar Songs haben die aber neu aufgenommen, so zum Beispiel Hvergelmir von Metsä und Taistelu Pohjolasta von Tämä Ikuinen Talvi, auf ihrer Tulimyrsky EP. Geil ist auch dass die Metallicas For Whom The Bell Tolls und Merciless' Back To North darauf gecovert haben 8)
Ich habe schon richtig verstanden, die ersten = die ältesten xD Du hast nur "sogar die ersten" so betont, als wären die ersten normalerweise nicht so gut XDD Wenn du weißt was ich meine xD
Wuah.. finnisch ist eine abgefuckte Sprache, ich blick bei dem Silbengewirr echt nicht durch ^^
Ah so! Nene die ersten Alben sind in den meisten Fällen die besten (siehe Dimmu Borgir, die sind ein sehr gutes Beispiel imo). Obscura ist zum Beispiel eine Ausnahme. Da sind die neueren besser, während das erste Album nicht so gut war, finde ich jedenfalls ;)
Glaub dann wirst du bei japanisch deine Freude haben, die singen bei den meisten Liedern sehr schnell xD
Obwohl wenn man sich daran gewöhnt gehts eigentlich dann wieder :'D Ansonsten finde ich, dass Schwedisch, Englisch (sowieso :P) und Norwegisch auch noch schöne Gesangssprachen sind^^ Welche Sprachen ich nicht abhaben kann sind Türkisch und Albanisch, klingen mir zu modern <.<
Dimmu Borgir waren nie Mein Fall, aber ich kenne es von genug Bands :D
Puh ich hasse Japanisch als Gesangssprache xD Ich mag aber schwedisch, norwegisch, Finnisch (sogar, ja xD), Isländisch, Niderländisch, Englisch, Deutsch, FRANZÖSISCH *_* (alcest, amesoeurs ♥) Also alle keltischen, nordischen und germanischen SPrachen irgendwie.. KEINE andere. Ich hasse z.b Spanisch xD Aber darum solls hier ja gar nicht gehen xD
Und das japanische Lied da.. Girugamesh oder wie sie nun geschrieben werdne kannte ich, aber sind nicht mein Fall ^^
Französisch ist weniger mein Fall, Deutsch geht aber auch noch grad so, angenehm ists wenn deutsch gegrowlt wird :) (Equilibrium oder Nachtblut, klingt das zum Beispiel sehr geil) Auf den japanischen Schnickschnack bin ich vor kurzem drauf zugestoßen, wie gesagt xD
Nachtblut sind mir textlich einfach zu peinlich xD Ich meine wenn mans wie Eisregen macht, und einen genialen Sinn in die Lyrics verpackt ist es schön, aber NAchtblut sind stumpf und vulgär ohne Sinn. Finde ich.
Deutsch ist mir sehr recht, ich liebe es bei Black Metal oder auch Pagan Metal, und es ist in gescreamter und auch in klarer Form einfach eine sehr rauhe Sprache finde ich sehr schön..
Französisch ist eine sehr sanfte träumerische Sprache.. hör dir mal das an:
Joa hat schon was^^ Dark Sanctuary wäre auch noch ne gute Gruppe, auf die es zutrifft. Nur mag ich das Französisch nicht so, wenn es bei modernen Charts so hingeklatscht wird.